Amigne de Vétroz Les Pyramides AOC VS
Der Authentische
WeintraubeAmigne
WeinlinienLes Pyramides
WeineWeisswein
AusbauEdelstahltank
Serviertemperatur8 – 10 °C
Grösse75cl
Lagerfähigkeit3 - 5 Jahre
Passt zuAsiatische Gerichte, Geflügel, Aperitif
Versandkosten
Die Lieferung ab 12 Einheiten ist kostenlos.
Für Lieferungen unter 12 Einheiten wird ein Transportzuschlag von Fr. 10.00 verrechnet.
Lieferbedingungen
Bitte bestellen Sie in Einheiten zu jeweils 6 Flaschen.
Die Preise sind gültig ab 1. Januar 2022 inklusive MwSt. 7.7% und Verpackung.
Lieferungen ins Ausland werden vom Kunden selbständig organisiert.
Verfügbarkeit
Alle Weine sind nur erhältlich, solange es noch Vorrat hat. Wir behalten uns vor, ohne Benachrichtigung einen ausverkauften Jahrgang durch einen jüngeren Jahrgang zu ersetzen.
MengenrabattUnsere Mengenrabatte die wir anhand von Einheiten berechnen.
Die gewährten Mengenrabatte anhand Anzahl Einheiten
ab 36 Einheiten |
2% |
ab 60 Einheiten | 3% |
ab 120 Einheiten | 4% |
ab 180 Einheiten | 5% |
ab 240 Einheiten | 6% |
ab 300 Einheiten | 7% |
WeintraubeAmigne
WeinlinienLes Pyramides
WeineWeisswein
AusbauEdelstahltank
Serviertemperatur8 – 10 °C
Grösse75cl
Lagerfähigkeit3 - 5 Jahre
Passt zuAsiatische Gerichte, Geflügel, Aperitif
Die Rebsorte Amigne ist eine autochthone Weisswein Rebsorte, die hauptsächlich im Kanton Wallis in der Schweiz angebaut wird (Dreiviertel der weltweiten Produktion von 100.000l dieser Rebsorte werden im Wallis erzeugt). Diese weisse Sorte ist eine der autochthonen Rebsorten des Wallis und trägt zur Rebsorten-Vielfalt innerhalb der dortigen Weinproduktion bei.
Die Amigne Traube ist unter den verschiedenen Rebsorten besonders für ihre Vielseitigkeit bekannt. Sie kann zur Herstellung von trocken ausgebautem Wein mit lebendiger Säure und einem breiten Aromenspektrum von Früchten bis zu Blumen und Gewürzen verwendet werden. Darüber hinaus ist die Amigne unter den Rebsorten auch für die Produktion von edelsüssen Dessertweinen bekannt. Diese Dessertweine zeichnen sich durch komplexe und kräftige Aromen von getrockneten Früchten, Mandarine, Honig und Gewürzen aus.
Die Pflege der Rebstöcke der Rebsorte Amigne erfordert vom Winzer besondere Aufmerksamkeit, da diese Sorte Traube dünnhäutig und empfindlich ist. Die Amigne als Rebsorte ist nicht nur aufgrund ihrer geschmacklichen Raffinesse, sondern auch aufgrund ihrer kulturellen Bedeutung und ihrer Rolle als Symbol für die Weintradition des Wallis geschätzt.
Die Degustation eines Weissweins (frz. vin blanc) aus der Amigne Traube bietet eine faszinierende sensorische Erfahrung mit einer breiten Palette von Aromen und Fruchtnoten. Diese können je nach Ausbaustil (trocken oder edelsüss) und Winzer / Weingut variieren. Charakteristische Aromen und Fruchtnoten, die sich einem typischerweise bei der Verkostung eines Weissweins (frz. vin blanc) aus der Amigen Traube - ob trocken oder süss - erschliessen, sind:
Der Amigne du Vétroz Les Pyramides AOC Valais aus dem Haus des besten Weingut der Schweiz der Jahre 2018-2011-2007 ist ein trockener Weisswein (frz. vin blanc) mit einem vielseitigen Geschmacksprofil, der sich gut zu einer grossen Anzahl von Speisen kombinieren lässt:
Der CHF Preis von allen Weinen, die im Onlineshop von Adrian & Diego Mathier Nouveau Salquenen AG erworben werden können, versteht sich inkl MwSt. und ist jeweils in CHF angegeben. Somit ist auch der CHF Preis vom Amgine du Vétrotz AOC Valais vom Weingut Diego Mathier aus der Schweiz inkl MwSt. und in CHF ausgewiesen. Der Versand von diesem Weisswein (frz. vin blanc) Artikel ist, sofern im Rahmen von Vorteilsangeboten nicht anders definiert, ab einer Bestellung von 12 Einheiten offeriert. Für Lieferungen unter 12 Einheiten dieser Artikel wird ein Versandzuschlag in Höhe von CHF 10.00 verrechnet.
Der Amigne du Vétroz AOC Valais, der von den Winzern aus Vétroz gekeltert wird, trägt exklusiv auch die Biene auf dem Etikett. Der Wein aus der Rebsorte Amigne weiss (frz. blanc) trägt aus diesem Grund auch den Beinamen "Der Wein der Bienen". Aber was hat es damit genau auf sich? Bei der Rebsorte Amigne du Vétroz handelt es sich um das Flaggschiff der Weine aus Vétroz. Diese Rebsorte bringt einen Weisswein hervor, der im Aroma Noten von Orangen, Mandarinen aufweist und sich zudem durch eine spritzige Säure auszeichnet. Darüber hinaus wird dieser Typ Weisswein in unterschiedlichsten Varianten ausgebaut, es gibt sehr trockene Varianten, aber auch sehr süsse Varianten, die auch als edelsüss bekannt sind. Und genau hier kommen die Bienen mit der unterschiedlichen Anzahl eins bis drei ins Spiel. Um dem Verbraucher die Orientierung zu erleichtern, ob er eine sehr trockene, eine leicht süsse oder eine sehr süsse Varianten von diesem Weisswein vor sich hat, haben die Winzer von Vétroz ein Logo schützen lassen. Je nach Anzahl Bienen auf dem Etikett ist der Wein anders ausgebaut. So steht eine Biene auf dem Etikett für die trockene Version, die Anzahl von zwei Bienen bedeutet halb oder leicht süss, und die Anzahl von drei Bienen steht für ein besonders süsses Exemplar von diesem Weisswein (frz. vin blanc).
99% aller Weine, die heutzutage weltweit gekeltert werden, sind bei der Abfüllung in die Flasche trinkfertig. D.h., nur sehr wenige Weine werden durch weitergehende Lagerung qualitativ besser. Das bedeutet auch, dass ein Weisswein wie der Amigne du Vétroz Les Pyramides AOC aufgrund seiner Güte in der Regel ohne weiteres drei bis fünf Jahre gelagert werden kann. Für die Jahrgänge 2019, 2021 und 2022 bedeutet dies entsprechend, dass dieser Weisswein sich jetzt auf dem höchsten Trinkgenuss-Niveau präsentiert. Der Jahrgang 2021 und der Jahrgang 2022 können dabei noch bis zum Jahr 2026 bzw. 2027 gelagert werden.