0 Artikel
Unser Dôle blanche Frauenfreude überzeugt mit seinem blumigen Bouquet, seinen charmanten Fruchtaromen und einer angenehmen Restsüsse im Gaumen.
Weintraube | Pinot Noir, Gamay |
Weinlinien | La Tradition |
Weine | Roséwein |
Ausbau | Edelstahltank |
Serviertemperatur | 8 – 10 °C |
Grösse | 75cl |
Lagerfähigkeit | 3 - 5 Jahre |
Passt zu | Grillade, Geflügel, Süsswasserfisch, Asiatische Gerichte, Aperitif, Krustentiere |
Weingeschichte
Das Schweizer Weinbaugesetz schreibt bis heute vor, dass Roséweine, welche mehrheitlich als Pinot Noir gemacht sind, als Oeil de Perdrix bezeichnet werden müssen. Die Walliser haben sich schwer getan diese Bezeichnung, welche ursprünglich aus dem Kanton Neuenburg kommt, für ihren Wein zu gebrauchen. Man hatte eher die Idee, den geachteten Dôle vom Wallis als Rosé zu vertreiben. Bekanntlich ist es so, dass nicht nur die eringer Kühe einen dicken Schädel haben, sondern auch die Walliser selbst. Deshalb hat man die Lösung gefunden, den leichten Rosé, welcher im Gesetz noch als Weisswein deklariert ist als Dôle blanche zu produzieren und so den Namen Oeil de Perdrix zu umgehen.
Noch heute gilt der Dôle Blanche als Weisswein, und damit er dem Gesetz nur ansatzweise genügt ist er hell in der Farbe, fruchtig, leicht und mit einer milden Süsse vinifiziert. Der Charakter dieses Rosé gefällt besonders den Frauen was auch unsere Etikettenwahl und den Spitznamen welchen er erhalten hat erklärt. Aber keine Angst, unser Frauenfreude lässt auch Männerherzen höher schlagen.
Degustationsnotiz
Unser Dôle blanche Frauenfreude überzeugt mit seinem blumigen Bouquet und seinem charmanten Fruchtaroma, welches von einem süsslichen Abgang geprägt ist. Idealerweise konsumiert man den Dôle Blanche in den ersten 3-5 Jahren bei ca. 8-10 Grad.
Kulinarische Empfehlung
Super kombinierbar ist er mit Krustentieren und Salz- sowie Süsswasserfisch, zum Apéro an einem lauen Sommerabend oder einfach so um den Durst zu stillen ohne etwas dazu.
Vinifikation
Das Traubengut steht nur kurze Zeit auf der Maische und gewinnt dadurch die charakteristische helle Farbe und die feinen Extrakte. Anschliessend wird süss gepresst. Die alkoholische Gärung und der Säureabbau werden im Edelstahltank vollzogen.
Contient des sulfites
Direkt vom Weinproduzenten
Gratislieferung ab 12 Flaschen 75cl
Genussgarantie
Vorteilhafte Preise
Versandkosten
Die Lieferung ab 12 Einheiten ist kostenlos.
Für Lieferungen unter 12 Einheiten wird ein Transportzuschlag von Fr. 10.00 verrechnet.
Lieferbedingungen
Bitte bestellen Sie in Einheiten zu jeweils 6 Flaschen.
Die Preise sind gültig ab 1. Januar 2022 inklusive MwSt. 7.7% und Verpackung.
Lieferungen ins Ausland werden vom Kunden selbständig organisiert.
Verfügbarkeit
Alle Weine sind nur erhältlich, solange es noch Vorrat hat. Wir behalten uns vor, ohne Benachrichtigung einen ausverkauften Jahrgang durch einen jüngeren Jahrgang zu ersetzen.
MengenrabattUnsere Mengenrabatte die wir anhand von Einheiten berechnen.
Die gewährten Mengenrabatte anhand Anzahl Einheiten
ab 36 Einheiten |
2% |
ab 60 Einheiten | 3% |
ab 120 Einheiten | 4% |
ab 180 Einheiten | 5% |
ab 240 Einheiten | 6% |
ab 300 Einheiten | 7% |