0 Artikel
Der Merlot mit seiner ins dunkelrot gehenden Robe, ergibt einen körperreichen und typischen Merlot-Wein. An der Nase würzig, erinnert er an dunkle Früchte. Im Gaumen kräftig und anhaltend mit einem langen Abgang.
Weintraube | Merlot |
Weinlinien | Les Pyramides |
Weine | Rotwein |
Ausbau | Edelstahltank |
Serviertemperatur | 16 °C |
Grösse | 75cl |
Lagerfähigkeit | 3 - 5 Jahre |
Passt zu | Vegetarische Gerichte, Grillade, Rindfleisch, Pasta & Pizza, Lammfleisch, Risotto |
Weingeschichte
Der Merlot ist vorallem im Bordeuax, spezifisch in Pomerol und St.Emilion, stark verbreitet. In der Schweiz findet man ihn vorallem im Tessin. Weltweit ist es eine der meist verbreitenden Rebsorten. In Salgesch geht die Geschichte des Merlot zurück ins Jahre 1930. Streng geregelte Ertragsmengen und die Veränderung des Klimas tragen dazu bei, dass heute im Wallis, speziell bei uns, Merlots der Spitzenklasse getrunken werden. Auf dem Etikett seht ihr den Dom abgebildet. Er ist mit 4‘545 m.ü.M der höchste Schweizer Berg, der vollständig auf Schweizer Boden steht. Ber Berg befinet sich ganz auf dem Territorium von Randa, dem Dorf in welchem Nadia Mathier aufgewachsen ist. Jetzt startet ihr am besten den Grill, öffnet die Flasche Wein und geniesst den Tag.
Terroir
Angebaut wird er in Sitten, der Hauptstadt vom Wallis, auf kalkhaltigen Hügeln aus Schuttmaterial.
Degustationsnotiz
Der Merlot präsentiert sich dunkelrot, wie ein typischer Merlot. An der Nase ist er würzig und man erkennt dunkle Früchte. Im Gaumen zeigt er sich kräftig und anhaltend mit einem langen Abgang.
Kulinarische Empfehlung
Passt wunderbar zu rotem Fleisch, Lamm und Grilladen. Wie wäre es z.B mit einem Lammfleisch mit einer Kräuterkruste und dazu Ofenkartoffeln?
Vinifikation
Temperierte 1. Gärung um die Fruchtaromen zu fördern. Ausbau im Edelstahltank mit dem Ziel einen sortentypischen fruchtigen Wein zu erhalten. Durch dieses Verfahren erhält er seine Jugendlichkeit und kann sofort getrunken werden.
Contient des sulfites
Direkt vom Weinproduzenten
Gratislieferung ab 12 Flaschen 75cl
Genussgarantie
Vorteilhafte Preise
Versandkosten
Die Lieferung ab 12 Einheiten ist kostenlos.
Für Lieferungen unter 12 Einheiten wird ein Transportzuschlag von Fr. 10.00 verrechnet.
Lieferbedingungen
Bitte bestellen Sie in Einheiten zu jeweils 6 Flaschen.
Die Preise sind gültig ab 1. Januar 2022 inklusive MwSt. 7.7% und Verpackung.
Lieferungen ins Ausland werden vom Kunden selbständig organisiert.
Verfügbarkeit
Alle Weine sind nur erhältlich, solange es noch Vorrat hat. Wir behalten uns vor, ohne Benachrichtigung einen ausverkauften Jahrgang durch einen jüngeren Jahrgang zu ersetzen.
MengenrabattUnsere Mengenrabatte die wir anhand von Einheiten berechnen.
Die gewährten Mengenrabatte anhand Anzahl Einheiten
ab 36 Einheiten |
2% |
ab 60 Einheiten | 3% |
ab 120 Einheiten | 4% |
ab 180 Einheiten | 5% |
ab 240 Einheiten | 6% |
ab 300 Einheiten | 7% |