0 Artikel
Der Muscat La Fiancée ist ein aromatischer Wein mit einer schönen Säure und einem leicht lieblichen Abgang. Wer einmal eine Muscat Traube gekostet hat, wird auch beim Wein diese Aromen wiedererkennen.
Weintraube | Muscat |
Weinlinien | La Tradition |
Weine | Weisswein |
Ausbau | Edelstahltank |
Serviertemperatur | 8 – 10 °C |
Grösse | 75cl |
Lagerfähigkeit | 3 - 5 Jahre |
Passt zu | Käseplatte, Süsswasserfisch, Asiatische Gerichte, Aperitif |
Weingeschichte
Früher war es in den Walliser Bergdörfer Tradition, zu Ehren der Verlobten des jüngsten Einheimischen eine Feier zu machen. Erst wenn der Nachwuchs das Licht der Welt erblickte, wurde der Kelch mit Muscat gefüllt und man bejubelte gemeinsam die Geburt des Erstgeborenen. Dass genau der Muscat zu solchen Feierlichkeiten eingeschenkt wurde hat keinesfalls mit einem Zufall zu tun: Seine unvergesslichen Aromen symbolisieren die Fruchtbarkeit der Natur und so hat man gehofft, dass sich dies auf die junge Frau überträgt.
Der prächtige Kelch ist noch heute auf der Etikette ersichtlich und der Wein weiss mit seiner verspieltheit und seinem Charme zu verführen, so wie dies die verlobten Mädchen damals taten.
Terroir
Dieser aromatische Wein mit dem typisch fruchtigen Bouquet ist in der Hölle, in Salgesch und in schönen Reblagen in Sitten auf kalk- und magnesiumhaltigem Boden angebaut.
Degustationsnotiz
Schöne Säure und ein leicht lieblicher Abgang. Während der Gärung wird eine spezielle Hefe verwendet, welche die charakteristische Frucht vom Muscat noch mehr hervorhebt. Lagern kann man den Wein zwischen 3-5 Jahre und die Trinktemperatur ist idealerweise zwischen 8-10 Grad.
Kulinarische Empfehlung
Perfekt ergänzt sich der Muscat mit mildem Hartkäse, einer feinen Käseschnitte und Süsswasserfisch oder einfach so zum Apéro.
Vinifikation
Die Kalt-Mazeration vor dem Abpressen lösten die wertvollen Primäraromen aus der Traubenhaut. Alkoholische Gärung und Säureabbau im Edelstahltank. Es wird spezielle Hefe verwendet, um die Primäraromen, die charakteristische Frucht des Muscat, durch die Gärung noch hervorzuheben.
Contient des sulfites
Muscat
Der weisse Muscat, welchen wir verwenden ist eine Rebsorte griechischen Ursprungs. Früher war er in der Gegend von Salgesch häufig anzutreffen. Nach der Verbreitung der Reblaus anfangs 19. Jahrhundert ist der Muscat weitgehend dem Wiederaufbau der Rebberge zum Opfer gefallen. In den letzten Jahren gewinnt er aber wieder an Bedeutung.
Direkt vom Weinproduzenten
Gratislieferung ab 12 Flaschen 75cl
Genussgarantie
Vorteilhafte Preise
Versandkosten
Die Lieferung ab 12 Einheiten ist kostenlos.
Für Lieferungen unter 12 Einheiten wird ein Transportzuschlag von Fr. 10.00 verrechnet.
Lieferbedingungen
Bitte bestellen Sie in Einheiten zu jeweils 6 Flaschen.
Die Preise sind gültig ab 1. Januar 2022 inklusive MwSt. 7.7% und Verpackung.
Lieferungen ins Ausland werden vom Kunden selbständig organisiert.
Verfügbarkeit
Alle Weine sind nur erhältlich, solange es noch Vorrat hat. Wir behalten uns vor, ohne Benachrichtigung einen ausverkauften Jahrgang durch einen jüngeren Jahrgang zu ersetzen.
MengenrabattUnsere Mengenrabatte die wir anhand von Einheiten berechnen.
Die gewährten Mengenrabatte anhand Anzahl Einheiten
ab 36 Einheiten |
2% |
ab 60 Einheiten | 3% |
ab 120 Einheiten | 4% |
ab 180 Einheiten | 5% |
ab 240 Einheiten | 6% |
ab 300 Einheiten | 7% |