0 Artikel
Die komplexen Aromen des Petite Arvine de Molignon erinnern an Zitrusfrüchte, Grapefruit und Rhabarber. Im Gaumenbereich entwickelt sich eine ausgewogene, komplexe Struktur mit einer sehr schönen, reifen Säure und dem typischen salzigen Abgang.
Weintraube | Petite Arvine |
Weinlinien | Les Pyramides |
Weine | Weisswein |
Ausbau | Edelstahltank |
Serviertemperatur | 8 – 10 °C |
Grösse | 75cl |
Lagerfähigkeit | 3 - 5 Jahre |
Passt zu | Meeresfrüchte, Hors d'Oeuvres, Aperitif, Geflügel, Käsefondue, Krustentiere, Raclette, Käseplatte |
Weingeschichte
Der Arvine zählt zu den antiken walliser Rebsorten. Der Name Arvine stammt aus dem Lateinischen, weshalb man vermutet, dass der Ursprung dieser Sorte bei den Römern liegt. Der legendäre Kaiser Caesar hat seinem Heer den Auftrag gegeben, dass Wallis zu erobern um den Weg zwischen Rom und Avenches immer zu gewährleisten. Die Legionäre haben nicht nur Krieg und Elend ins Rhonetal gebracht, man konnte durch die Anfänge der Zivilisation, dem Lesen und Schreiben, den mitgebrachten Fruchtbäumen und Reben, auch profitieren. Wie eben z.B der Petite Arvine. Kostet etwas Geschichte und geniesst eine Flasche.
Terroir
Der leckere Wein wird im herzigen, sonnenverwöhnten Weiler Molignon oberhalb der Stadt Sitten angebaut. Das vorherschende Schiefergestein, auf welchem die Reben angebaut werden, tragen den lokalen Namen brisier, übersetzt der Bruch. Die Tonschieferfelsen sehen tatsächlich aus wie Blätterteig und sind verantwortlich für den hohen Mineralgehalt des Bodens und somit auch für die Fruchtigkeit und Mineralität des Weines.
Degustationsnotiz
Die komplexen Aromen des Weines erinnern an reife Früchte, dominiert von Rhabarberkompott und Grapefruit. Im Bereich des Gaumens entwickelt sich eine ausgewogene, komplexe Struktur mit einer schönen, reifen Säure und dem typischen salzigen Abgang. Je nach Güte des Jahrganges kann man den Wein zwischen 3 und 5 Jahren lagern. Wir empfehlen ihn bei 8 bis 10 Grad zu trinken.
Kulinarische Empfehlung
Aperitif, Meeresfische und Schalentiere, Geflügel und Kaninchenfleisch, Hors d‘ Oeuvres und Hartkäse. Delikat zu einer Goldbrasse mit Thymianzweig und Zitronenschnitz im Ofen gegart.
Vinifikation
Traditioneller Ausbau im Edelstahltank.
Contient des sulfites
Prämierungen
Direkt vom Weinproduzenten
Gratislieferung ab 12 Flaschen 75cl
Genussgarantie
Vorteilhafte Preise
Versandkosten
Die Lieferung ab 12 Einheiten ist kostenlos.
Für Lieferungen unter 12 Einheiten wird ein Transportzuschlag von Fr. 10.00 verrechnet.
Lieferbedingungen
Bitte bestellen Sie in Einheiten zu jeweils 6 Flaschen.
Die Preise sind gültig ab 1. Januar 2022 inklusive MwSt. 7.7% und Verpackung.
Lieferungen ins Ausland werden vom Kunden selbständig organisiert.
Verfügbarkeit
Alle Weine sind nur erhältlich, solange es noch Vorrat hat. Wir behalten uns vor, ohne Benachrichtigung einen ausverkauften Jahrgang durch einen jüngeren Jahrgang zu ersetzen.
MengenrabattUnsere Mengenrabatte die wir anhand von Einheiten berechnen.
Die gewährten Mengenrabatte anhand Anzahl Einheiten
ab 36 Einheiten |
2% |
ab 60 Einheiten | 3% |
ab 120 Einheiten | 4% |
ab 180 Einheiten | 5% |
ab 240 Einheiten | 6% |
ab 300 Einheiten | 7% |