0 Artikel
Dieser alte Nektar mit seiner milden Säure und seinen frischen Aromen dient als Alternative zu Essig und Zitronensaft, um Soßen, Salate, Fisch- und Fleischgerichte zu verfeinern.
Weine | VerjusVerjus |
Grösse | 25cl25cl |
Weintraube | Grüne, unreife WeintraubenGrüne, unreife Weintrauben |
Passt zu | SalzwasserfischSalzwasserfisch, GeflügelGeflügel, GrilladeGrillade, SchweinefleischSchweinefleisch, MeeresfrüchteMeeresfrüchte, RindfleischRindfleisch, KrustentiereKrustentiere, Asiatische GerichteAsiatische Gerichte, SüsswasserfischSüsswasserfisch, Vegetarische GerichteVegetarische Gerichte, WildfleischWildfleisch |
Zur Verfeinerung von Saucen, Salaten, Fisch- und Fleischgerichten.
Idealerweise überschneiden sich diese Ernteregulierungen mit dem optimalen Reifezeitpunkt des Verjus. Ende Juli, anfangs August wird das Traubengut für den Walliser Verjus geerntet. Die überzähligen wertvollen jungen Beeren wurden bislang abgeschnitten und verkümmerten auf dem Boden zwischen den Weinstöcken. Nun können diese Weintrauben als hochstehender Rohstoff für Geniesser weiterverwendet werden. Im Mittelalter wurde der gepresste, unvergorene Saft mit Zugabe von Salz konserviert. Heute erreicht man mit Hilfe der Pasteurisation delikatere und reinere Qualitäten mit einer verlängerten Haltbarkeit.
Innovationspreis der Landwirtschaft 2007 - Agro-Marketing Suisse
Versandkosten
Die Lieferung ab 12 Einheiten ist kostenlos.
Für Lieferungen unter 12 Einheiten wird ein Transportzuschlag von Fr. 10.00 verrechnet.
Lieferbedingungen
Bitte bestellen Sie in Einheiten zu jeweils 6 Flaschen.
Die Preise sind gültig ab 1. Januar 2022 inklusive MwSt. 7.7% und Verpackung.
Lieferungen ins Ausland werden vom Kunden selbständig organisiert.
Verfügbarkeit
Alle Weine sind nur erhältlich, solange es noch Vorrat hat. Wir behalten uns vor, ohne Benachrichtigung einen ausverkauften Jahrgang durch einen jüngeren Jahrgang zu ersetzen.
MengenrabattUnsere Mengenrabatte die wir anhand von Einheiten berechnen.
Die gewährten Mengenrabatte anhand Anzahl Einheiten
ab 36 Einheiten |
2% |
ab 60 Einheiten | 3% |
ab 120 Einheiten | 4% |
ab 180 Einheiten | 5% |
ab 240 Einheiten | 6% |
ab 300 Einheiten | 7% |