0 Artikel
Ein Wein, so leidenschaftlich, gefühlvoll, warmherzig und faszinierend zugleich wie der Rubin. Als Stein des Lebens und Bewahrer der Liebe ist der Rubin der König der Edelsteine. Und der Gemma Ermitage Rubin war mit der höchsten vergebenen Punktzahl aller 2382 teilnehmenden Weine nicht nur an der Prämierung La Sélection der König sondern auch als Schweizer Meister der Süssweine.
Weintraube | Marsanne blanche |
Weinlinien | Gemma |
Weine | Dessertwein |
Ausbau | Barrique |
Serviertemperatur | 8 – 10 °C |
Grösse | 37.5cl |
Lagerfähigkeit | 5 - 10 Jahre |
Passt zu | Käseplatte, Foie gras, Dessert |
Weingeschichte
Der Rubin ist der König der Edelsteine. Die Farbintensität vom roten Rubin ist wie glühende Kohle, vielleicht die intensivste Farbsubstanz, die unsere Vorfahren gesehen haben. Der Rubin gilt als Symbol für Macht, Tapferkeit und Würde, als Stein vom Leben und Bewahrer der Liebe. Nicht verwunderlich, dass die immerwährende Flamme, die Im Rubin brennt, als Stein für den Hochsommerm0onat Juli gewählt wurde. Die Sonne verleiht den Reben in diesem Monat die notwendige Kraft um die Photosynthese voranzutreiben und somit den Trauben zur notwendigen Reife zu verhelfen. Im Mittelalter wurde dem Rubin nachgesagt, dass er eine magische Kraft besitzt, die die Leute vor der Pest beschützt. Er soll das Herz stärken und erfreuen und die sexuelle Energie fördern. Das ein guter Tropfen das Herz schützt, wurde bereits erwiesen, was die sexuelle Energie anbelangt, ist das Feld offen für Versuche…
Terroir
Der süsse Edelstein wird in super Reblagen von Sitten, Lentine und Batassé auf schieferhaltigen Böden angebaut.
Degustationsnotiz
An der Nase präsentiert er sich komplex mit einem Duft von weissem Trüffel und Aprikose, lieblich vermischt mit einer Note von Unterholz. Gefühlvoll und warmherzig, entwickelt unser Nektar eine ausgeprägte Persönlichkeit. Deie Kraft und die dichten Strukturen verbunden mit weichen Tanninen verleihen ein langanhaltendes Finale. Dieser Wein hat ein grosses Lagerpotential von min. zehn Jahren. Am besten geniesst man ihn bei 10 bis 12 Grad.
Kulinarische Empfehlung
Reifer Weich- und Blauschimmelkäse, Süssspeisen und Früchte. Begleitet eine ofenfrische Walliser Baumnusstorte aufs Köstlichste, herrlich auch zu einem reifen Vacherin Mont d‘Or mit Birnenbrot.
Vinifikation
Natürliche Restsüsse, Spätlese im Dezember bis Januar bei 160-180° Öchsle. In neuen französischen Eichenfässern gekeltert und auf der Hefe ausgebaut. Der Säureabbau wird unterbunden.
Contient des sulfites
Prämierungen
Direkt vom Weinproduzenten
Gratislieferung ab 12 Flaschen 75cl
Genussgarantie
Vorteilhafte Preise
Versandkosten
Die Lieferung ab 12 Einheiten ist kostenlos.
Für Lieferungen unter 12 Einheiten wird ein Transportzuschlag von Fr. 10.00 verrechnet.
Lieferbedingungen
Bitte bestellen Sie in Einheiten zu jeweils 6 Flaschen.
Die Preise sind gültig ab 1. Januar 2022 inklusive MwSt. 7.7% und Verpackung.
Lieferungen ins Ausland werden vom Kunden selbständig organisiert.
Verfügbarkeit
Alle Weine sind nur erhältlich, solange es noch Vorrat hat. Wir behalten uns vor, ohne Benachrichtigung einen ausverkauften Jahrgang durch einen jüngeren Jahrgang zu ersetzen.
MengenrabattUnsere Mengenrabatte die wir anhand von Einheiten berechnen.
Die gewährten Mengenrabatte anhand Anzahl Einheiten
ab 36 Einheiten |
2% |
ab 60 Einheiten | 3% |
ab 120 Einheiten | 4% |
ab 180 Einheiten | 5% |
ab 240 Einheiten | 6% |
ab 300 Einheiten | 7% |