Weinmagazin

Eintauchen in die Welt der Walliser Weine

Entdecken Sie spannende und informative Blogbeiträge über den Walliser Rebbau, exklusive Tipps vom besten Schweizer Winzer, Rezepte und alles rund um den Wein.

Weinmagazin Filter

Der beste Dessertwein: Süsse Genüsse für den perfekten Abschluss

Süssweine sind in vielen Weinbauregionen üblich und werden traditionell am Ende einer Mahlzeit mit Dessert oder Käse serviert.

Die Welt der Spirituosen: Entdecken Sie die geistige Vielfalt!

Bereits die Ägypter wussten, wie man traditionell Spirituosen destilliert. Und auch die Griechen und Römer taten es ihnen gleich.

Entdecken Sie den besten Weisswein für jeden Anlass

im Jahr 2022 mit etwas mehr als der Hälfte wurden erstmals mehr Weissweine und Roséweine als Rotweine konsumiert.

Schaumwein: Der perfekte Begleiter für jeden Anlass

Die Geschichte des Schaumweins reicht bis in die Antike zurück. Dom Perignon entwickelte im 17. Jh. die Technik der sekundären

Die besten Rotweine für jeden Geschmack

Die älteste Weinpressanlage für Rotwein, aus Damaskus, ist rund 8'000 Jahre alt, die älteste bekannte ihrer Art weltweit.

Die besten Rosé Weine für jeden Geschmack

Roséwein hat eine antike Tradition als Vinum Clarum und Clairet. 1860 wurde er durch Napoleón III. erstmals offiziell von Rotwein

Weissweinherstellung

Die Weinherstellung heißt auch Vinifikation. Weißwein entsteht aus weißen oder roten Trauben, meist von Sept.–Okt., teils bis Jan. (Eiswein).

Rotweinherstellung

Die Weinbereitung ähnelt sich, doch die Abläufe variieren: Weißwein wird direkt gepresst, Rot- und Roséwein erst nach der Gärung.

Farbtiefe

Die Farbtiefe und Klarheit eines Weins sind entscheidend für seine visuelle Ausstrahlung und können auf seine Qualität und Reinheit hinweisen.

Nährstoffe

Wein ist kein Grundnahrungsmittel, kann aber in Massen genossen eine gesunde Wirkung haben – selbst während einer Diät.

Weinqualität

Damit ein Wein von guter Qualität entsteht, müssen Rebsorte, Terroir, Weinbereitung und Lagerung perfekt zusammenspielen.

Sinne

Die fünf Sinne spielen bei der Wein-Degustation eine zentrale Rolle; besonders Auge, Nase und Geschmackssinn sind entscheidend.

Weinwelt

Im alten Rom drohte Frauen die Todesstrafe, wenn sie beim Weintrinken ertappt wurden – ein Kuss zur Überprüfung reichte aus.

Wein beurteilen

Wein zu beurteilen erfordert Übung, ist aber kein Geheimnis. In Gesellschaft macht es mehr Spaß – probieren Sie es mit

Weinfarben

Weiß, Rosé, Rot – die drei Weinfarben. Ihre Farbe ist unser erster Eindruck und verrät bereits vor dem ersten Schluck

Weinservice

Ein Wein sollte richtig serviert werden. Dazu gehören einige Grundregeln sowie Vorbereitungen für den perfekten Weinservice.

Degustieren

Das Weinerlebnis hängt von Sinneseindrücken, Glas, Klang, Stimmung, Umgebung und Erfahrung ab – ideal bei einem Winzer im Weinkeller.

Barrique Wein

«Barrikade» stammt vom franz. «barrique» (Fass). 1830 füllte man Barriquefässer mit Sand, um sie als Barrikaden zu nutzen.

Weinlagerung

Die Antwort ist nein: 95–99 % aller Weine sind trinkreif und nicht für Lagerung gedacht, da sie für den direkten

Primäraromen

Primäraromen sind sortentypische Düfte aus Traube und Saft, die im Wein erhalten bleiben, im Gegensatz zu Sekundär- und Tertiäraromen.

Weinaromen

Aller guten Dinge sind drei – auch bei Weinaromen: Primär-, Sekundär- und Tertiäraromen umfassen laut Aroma-Rad von 1985 ganze 94

Schaumwein & Champagner

Champagner darf nur aus der Champagne stammen, was seinen Geschmack prägt. Andere Länder nennen ihren Schaumwein anders, z. B. Cava.

Newsletter abonnieren & profitieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von interessanten Angeboten.

Durch Klicken auf Anmelden bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB akzeptieren.

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen oder Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail

Senden Sie uns eine E-Mail und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Telefon

Rufen Sie uns an und sprechen Sie direkt mit einem unserer Mitarbeiter.

Social Media

Kontaktieren Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.