Inhaltsverzeichnis

Fernando’s Rehrücken

Das herbstliche Highlight: Rehrücken. Mit dem Rezept von Gilde-Koch Fernando Michlig gelingt er garantiert zart und perfekt.
Badge mit dem Mathier Logo

Diego Mathier

20. Dezember 2024 - 7 min Lesezeit

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Fernandos Rehrücken mit gebratener Polenta und herbstlichem Gemüse
  • Luzias Weinempfehlung zum Rehrücken
  • Ein kulinarisches Highlight im idyllischen Goms
  • Gluringen: Ein wunderschönes Bergdorf im Goms
  • Wie schmeckt Fernandos Rehrücken?

Dem Profi beim Zubereiten eines Rehrückens über die Schulter schauen

Fernando’s Rehrücken mit gebratener Polenta und herbstlichem Gemüse

tenne gluringen fernando michlig rehruecken

Fernando Michlig: Inhaber Restaurant Tenne, Gluringen und Mitglied der «Gilde»

Rezept für 4 Personen

Das Prachtstück eines herbstlichen Gästemenüs: der Rehrücken. Mit dem Rehrücken Rezept von Gilde-Koch Fernando Michlig gelingt Ihnen der Rehrücken bestimmt und wird mit Garantie schön zart.

Zubereitung Rehrücken

  1. Mit einem scharfen Messer allfällige Silberhäutchen am Rehrücken entfernen.
  2. Das Fleisch mit je einem 1 Teelöffel Salz und Pfeffer würzen und in eine ausgebutterte Form legen.
  3. Den Rehrücken in der Mitte des mit 140°C vorgeheizten Ofen für 15 Minuten garen.
  4. Anschliessend herausnehmen und mit je 2 Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Rosmarin- und Thymianzweige in reichlich heisser Bratbutter rundum kurz anbraten.
  5. Dabei regelmässig Bratbutter über das Fleisch giessen.
600 g Rehrücken ausgelöst
1 TL Salz, Pfeffer, Bratbutter
2 Stk. Lorbeerblätter
2 Stk. Wacholderbeeren
1-2 Stk. Rosmarin- und Thymianzweige

Zubereitung Wildfond (250 ml)

  1. 250 g Wildparüren in einer Pfanne mit ½ EL Öl anrösten.
  2. Mirepoix (je zu einem Drittel Zwiebeln, Karotten und Sellerie in kleine Würfel geschnitten) dazugeben und mitrösten.
  3. Anschliessend das Fett abgiessen.
  4. 10 g Tomatenmark dazugeben und mit 0.5 dl Rotwein ablöschen.
  5. Den Wildfond mit 0.5 lt Bouillon aufgiessen.
  6. Ein Lorbeerblatt, eine Nelke, 5 Wacholderbeeren und einen Thymianzweig hinzugeben und 2 Stunden köcheln lassen.
250 g Wildparüren
½ EL Öl
75 g Mirepoix
10 g Tomatenmark
0.5 dl Rotwein
0.5 lt Bouillon
1 Stk. Lorbeerblatt
1 Stk. Nelke
5 Stk. Wacholderbeeren
1 Thymianzweige

Zubereitung Polenta

  1. Eine Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
  2. Einen Esslöffel Butter in einer Pfanne warm werden lassen und die Zwiebeln und den Knoblauch andämpfen.
  3. Dann 5 dl Milch und 5 dl Bouillon dazu giessen und aufkochen lassen.
  4. 250 g Bramata Polenta einrühren, die Hitze etwas reduzieren und unter Rühren bei kleiner Hitze ca. 40-45 Minuten zu einem dicken Brei köcheln lassen.
  5. Anschliessend 50 g Butter und 50 g Parmesan darunter rühren und mit wenig Salz würzen.
1 Stk. Zwiebel
1 Stk. Knoblauchzehe
1 EL Butter
5 dl Milch
5 dl Bouillon
250 g Bramata Polenta
50 g Butter
50 g Parmesan
wenig Salz

Zubereitung Rosenkohl

  1. 2 Esslöffel Korinthen in etwas warmem Wasser einweichen lassen.
  2. 250 g Rosenkohl waschen, abtropfen lassen und den Stielansatz entfernen. Blätter abtrennen und in kochendem Salzwasser 2 Minuten garen. Blätter in Eis-Wasser abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen.
  3. In einer Pfanne 1 Esslöffel Butter schmelzen lassen.
  4. 50 g geschälte Zwiebeln hacken und 50 g geräucherter Speck in kleine Würfel schneiden. Beides zugeben und anbraten.
  5. Rosenkohlblätter und Korinthen dazugeben und 2-3 Minuten garen.
  6. Mit Pfeffer, Muskat und Zucker würzen.
2 EL Korinthen
250 g Rosenkohl
Salz
1 EL Butter
50 g Zwiebeln
50 g geräucherter Speck
Pfeffer, Muskat, Zucker

Rehrücken Silberhaut entfernentenne gluringen rehruecken schneiden

Rehrücken würzentenne gluringen rehruecken

Weinempfehlung zur Rehrücken von der Gastgeberin Luzia Michlig

Welcher Wein passt ideal zur Rehrücken?

tenne gluringen luzia michlig weinempfehlung rehruecken 2

Luzia Michlig: Gastgeberin & Sommelière Restaurant Tenne, Gluringen.

Weinempfehlung zum Rehrücken

Passt nicht nur zum Rehrücken

Gastgeberin und Sommelière Luzia Michlig empfiehlt zu Fernandos Rehrücken den Humagne Rouge Ferdinand Mathier AOC VS. Dieser Wein mit seinem unverkennbarem Waldbeeren-Aroma passt sehr gut zu jedem Wildgericht.

Gilde-Weinpartner Diego Mathier und Liebhaber von Rehrücken

Wie schmeckt Fernando’s Rehrücken?

rehruecken empfehlung diego mathier 1

Diego Mathier: Weinproduzent, Adrian & Diego Mathier, Salgesch.

Hotel-Restaurant Tenne

tenne gluringen saal

Ein kulinarisches Highlight im idyllischen Goms

Die Tenne Gluringen im Goms ist ein wahrer Genuss für Feinschmecker und Liebhaber regionaler Spezialitäten und Delikatessen. Eine wahre Oase für all diejenigen, die gerne kulinarische Köstlichkeiten probieren und die Vielfalt der regionalen Küche entdecken möchten. Die Küche von Fernando Michlig basiert auf klassischem Handwerk, einfach und ursprünglich, aber dabei gleichzeitig innovativ und delikat. Für die Gästebetreuung ist Luzia Michlig verantwortlich, die als ausgebildete Sommelière grossen Wert auf die Details legt und den Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt in der Tenne Gluringen bereitet.

Ein Besuch in der Tenne Gluringen ist ein absolutes Muss für Genussliebhaber und all diejenigen, die die Region erkunden möchten.

Luzia & Fernando Michlig
Hotel-Restaurant Tenne, Gluringen im Goms

tenne gluringen gastgber luzia fernando michlig

Führen seit 2019 gemeinsam Fernandos elterlichen Betrieb. Fernando ist für die Küche, Luzia ist für die Gästebetreuung zuständig. Unterstützt werden die beiden von einem tollen Team und alle zusammen haben sie das gleiche Ziel: Gemeinsam möchten sie Ihren Aufenthalt in der Tenne perfekt machen. Mit echter, gelebter und familiärer Gastfreundschaft…

Gluringen

tenne gluringen gemeinde gluringen alter spycher

Ein wunderschönes Bergdorf im Goms

Das charmante Berdorf Gluringen liegt inmitten des Goms auf einer Höhe von 1’300 Metern über Meer und ist ein idealer Ausgangspunkt für alle, welche die einmalige Natur im Goms erleben möchten.

Ihr Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

KONTAKT / ANREISE

Viele Wege führen nach Gluringen

hotel restaurant tenne gluringen

Sie erreichen die Tenne Gluringen entweder bequem mit der Bahn oder fahren mit dem Auto einmal durch die eindrückliche Landschaft im Goms. Aus Richtung Westen finden Sie das Hotel-Restaurant Tenne eingangs Gluringen auf der rechten Seite. Kommen Sie von Osten her, fahren Sie einfach der Hauptstrasse entlang durch das Dorf, dann finden Sie die Tenne auf der linken Seite.

Hotel Restaurant Tenne
Michlig Gastro AG
Furkastrasse 320
3998 Gluringen Goms

Newsletter abonnieren & profitieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von interessanten Angeboten.

Durch Klicken auf Anmelden bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB akzeptieren.

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen oder Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail

Senden Sie uns eine E-Mail und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Telefon

Rufen Sie uns an und sprechen Sie direkt mit einem unserer Mitarbeiter.

Social Media

Kontaktieren Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.