Inhaltsverzeichnis

Humagne Rouge Rotwein

Cornalin, aus dem Aostatal stammend, präsentiert sich in einem tiefen Rot mit feurigen Reflexen, was ihm den Namen «Höllenwein» einbrachte.
Badge mit dem Mathier Logo

Diego Mathier

6. Januar 2025 - 7 min Lesezeit

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Das wichtigste auf einen Blick: Zweitwichtigste rote Rebsorte im Wallis nach Cornalin. Genetisch identisch mit Cornalin d’Aoste aus dem italienischen Aosta-Tal, nicht verwandt mit Humagne Blanc trotz des ähnlichen Namens.
  • Geschichte und Herkunft: Cornalin stammt aus dem Aostatal und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts über den Grossen Sankt Bernhard ins Wallis gebracht. Seine tiefrote Farbe inspirierte den Namen «Höllenwein».
  • Charakteristika der Weintraube: Eine der anspruchsvollsten Walliser Rebsorten, deren Beeren erst drei Wochen nach dem Fendant gelesen werden, für einen einzigartigen Charakter.
  • Geschmacksprofil: Der Humagne Rouge AOC Valais besticht jung durch Aromen von schwarzen Kirschen, Johannisbeeren, Pflaumen, Pfeffer, Nelken und kräuterigen Nuancen bei kräftigen Tanninen.
  • Kulinarische Empfehlung: Dieser Wein aus dem Wallis ist bekannt für sein komplexes Aromaprofil und eignet sich besonders gut zu Wildgerichten und Käse.

Einleitung: Humagne Rouge AOC Valais Rotweine

Dieser Wein ist natürlich nur einer von vielen ausgezeichneten Walliser Rotweinen, die wir in unserem Sortiment führen. In unserem Onlineshop finden Sie darüber hinaus eine grosse Auswahl an Roséweinen, Rotweinen, Schaumwein und Digestif.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Geschenk sind, empfehlen wir Ihnen aus unserem Geschenk-Service beispielsweise die verschiedenen Tasting-Boxen oder aber einen Geschenkgutschein, mit dem der Beschenkte freie Wahl in unserem Onlineshop hat.

Das Wichtigste auf einen Blick

Nach dem Cornalin ist die Humagne Rouge Traube die zweite grosse und wichtige rote Rebsorte im Wallis. Die Rebsorten Humagne Rouge und Humagne blanc klingen im Namen zwar identisch. Sie sind genealogisch aber nicht miteinander verwandt. Vielmehr wurde 1999 anhand von DNA Analysen nachgewiesen, dass die rote Rebsorte genetisch identisch mit der Sorte Cornalin d’Aoste ist. Diese wird im italienischen Aosta-Tal angebaut.

humagne rouge rebsorte

Bei der Humagne Rouge Traube handelt es sich um eine autochthone Rebsorte aus dem italienisch-schweizerischen Alpenraum. Die Humagne Rouge Traube hat ihren Ursprung im Aostatal und wanderte in die Region Wallis, wo sie hauptsächlich angebaut wird.

humagne rouge weinernte

Herkunft, Ursprünge & Bedeutung der Humagne Rouge Traubensorte

Diese rote Rebsorte stammt aus dem benachbarten Aostatal und fand Anfang des 20. Jahrhunderts ihren Weg über den Grossen Sankt Bernhard ins Wallis in der Schweiz. Sie wird auf 140 Hektar Rebfläche im Wallis sowie auch im Waadtland angebaut.

humagne rouge herkunft

Der Name «Humagne Rouge» ist bedeutend, da er die einzigartigen Eigenschaften und die Herkunft dieser Rebsorte widerspiegelt. Sie gehört zu einer Gruppe von Rebsorten, die sich in den Alpenregionen Italiens und des Wallis halten konnten. Zu dieser Familie gehören auch die Sorten Durize (Rouge de Fully), Eyholzer Rote, Goron de Bovernier und die weissen Sorten Completer, Himbertscha, Humagne Blanc, Lafnetscha, Petit Arvine, Planscher oder Resi.

humagne rouge weinlesen

Die robuste Rebsorte schafft einen rubinrot-violetten, tanninreichen und kräftigen Wein mit einem fruchtigen Waldbeeren-Bouquet. Seine Farbe ist rot bis dunkelrot mit feurigen Reflexen. Daher hat der Humagne Rouge seinen Namen «Höllenwein»: Im Weinglas scheinen Flammen zu lodern, die den lebhaften Eindruck dieses Weins verstärken.

humagne rouge weinsorte

Charakteristika der Humagne Rouge Traube: Wachstum, Reife und Ertrag

Sie zählt zu den anspruchsvollsten aller Walliser Reben und zeichnet sich durch ihren einzigartigen Charakter aus. Die Humagne Rouge Beeren reifen erst bedeutend später aus als alle anderen Trauben und werden nicht weniger als drei Wochen nach dem Fendant gelesen.

humagne rouge weintrauben

Die spät reifende Sorte, deren Trauben nur auf Parzellen in besten Lagen gepflanzt wird, avancierte inzwischen zu einem Walliser Vorzeigewein und zählt zu den edlen Rebsorten. Die Sorte selber ist recht ertragreich, dank einer strengen Regulierung kommt es bei der Vinifizierung zu der typischen Konzentration von Frucht und Gerbstoffen.

humagne rouge hoellenwein

Humagne Rouge und seine Synonyme

Etwas mehr als zwanzig Synonyme zeigen, dass diese Rebsorte nur einen geringen regionalen Verbreitungsgrad hat. Die Synonyme lauten: Alter Landroter, Alter Roter Walliser, Blaue Savoyertraube, Broblanc, Cargnola, Cornalin, Cornalin Aosta, Cornalin d’Aoste, Cornalino, Cornalino Nero, Cornallin, Corniola, Frueher Landroter, Humagne, Humagne Rouge, Landroter, Oriou, Petit Rouge, Rouge De Pays, Rouge Du Valais, Savoyertraube, Vieux Rouge Du Pays.

humagne rouge weintrauben wallis

Geschmacksprofil von Humagne Rouge AOC Valais: Expressive Frucht von schwarzen Früchten, Baumrinde, viel Tannin und Säure

Der Humagne Rouge AOC Valais ist ein Rotwein für Liebhaber, der auf dem Höhepunkt seiner Frucht jung getrunken wird. Diese wird dominiert von Aromen von schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und Pflaumen. In der Nase und am Gaumen findet sich auch eine würzige Note von Pfeffer und Nelken sowie kräuterige Nuancen, die zur Komplexität dieses Rotweines beitragen. Die Tannine im Humagne Rouge sind oft kräftig, was dem Wein die notwendige Struktur und Langlebigkeit verleiht. In der Jugend kann der Wein in diesem Fall möglicherweise noch etwas straff und robust wirken.

humagne rouge drei weinflaschen

Am Gaumen ist die Frucht reif und der Wein selber leicht und trocken. Geschmacksnoten von Unterholz und Baumrinde sind charakteristisch. Mit seinem komplexen Gesamtportfolio an Aromen passt der Humagne Rouge AOC Valais hervorragend zu Speisen von Wild und Käseplatte, und Weine aus der Humagne Rouge Beere schmecken auch nach einigen Jahren der Lagerung und Reife in der Flasche noch ganz hervorragend.

humagne rouge essen

Unsere Humagne Rouge Weinempfehlung

Der Humagne Rouge Les Pyramides AOC Valais von Diego Mathier ist im Warenkorb/Onlineshop in der Grössen 50 cl und 75 cl Flasche erhältlich.

Hier bitte die Shop-Elemente einbauen, Sascha.

Wissenswertes rund um den Humagne Rouge AOC Valais

Hier erfahren Sie im Überblick wichtige Facts zur Rebsorte Humagne Rouge.

Wie schmeckt Humagne Rouge?

Humagne Rouge wird gelegentlich rustikal vinifiziert, aber auch im Eichenfass ausgebaut, was ihm einen vollen, erdigen Geschmack, kraftvolle und seidige Tannine sowie Aromen von Wildbeeren und Veilchen verleiht.

Der Wein ist gut strukturiert, oft mit pfeffrigen und rauchigen Noten, und passt hervorragend zu Wildgerichten.

Was ist Rouge Wein?

Der Marchandise Rouge ist eine Cuvée aus den Rebsorten Syrah, Grenache und Mourvèdre. Die Gärung erfolgt spontan in hölzernen Gärbehältern, gefolgt von einer 12-monatigen Reifung in gebrauchten Barriques. Im Glas präsentiert er sich tiefdunkel und intensiv funkelnd.

Warum heisst der Humagne Rouge AOC Valais auch Höllenwein?

Mit seiner rot bis dunkelroten Farbe mit feurigen Reflexen scheinen im Weinglas Flammen zu lodern. Dies brachte dem Wein den Beinamen Höllenwein ein.

Newsletter abonnieren & profitieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von interessanten Angeboten.

Durch Klicken auf Anmelden bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB akzeptieren.

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen oder Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail

Senden Sie uns eine E-Mail und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Telefon

Rufen Sie uns an und sprechen Sie direkt mit einem unserer Mitarbeiter.

Social Media

Kontaktieren Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.