Weinstratege
Sonntagsblick, 21.6.2015 – Diego Mathier macht ohne Önologiestudium den besten Schweizer Wein fand die Jury für die Decanter World Wine Awards. Es ist sein erster Jahrgang eines Weissen.
Die Preisverleihung ist vorbei. Diego Mathier hat eine der 114 Regional Trophies an den Decanter World Wine Awards im Wein-Mekka Bordeaux erhalten. Doch den 45-Jährigen ziehts noch nicht nach Hause. Ein sofortiger Rückflug kommt nicht in Frage. Denn am Tag danach lockt die Möglichkeit, alle 35 Weine zu degustieren, die eine International Trophy einheimsten. Also die Allerbesten der Besten aus 16’000 eingereichten Weinen. So eine Gelegenheit lässt sich Mathier nicht entgehen.
Die Seelenverwandtschaft mit dem grossen Angelo Gaja
Diese Neugierde ist typisch für den Selfmade-Winzer aus Salgesch VS. Als das Gespräch zum piemontesischen Überwinzer Angelo Gaja abschweift, fragt Mathier sofort: «Wenn Sie ihn das nächste Mal besuchen, nehmen Sie mich mit?» Mathier steht nie still. Er will neues ausprobieren und von den Besten lernen. Eine gewisse Seelenverwandtschaft mit dem ebenfalls genialen Marketingstrategen Gaja ist nicht von der Hand zu weisen.
Dabei wusste Klein Diego lange nicht, ob das Winzerdasein wirklich das Richtige für ihn und seine Ansprüche sei. Er studierte Rechnungswesen und Finanzen an der Hochschule St. Gallen. Als Banker verbrachte er mehr Zeit im Ausland als in der Heimat im beschaulichen Salgesch. Der nächste Job sollte ihn nach New York führen. Der Vertrag war bereits unterschrieben. Da pfeift ihn sein Vater Adrian zurück: Es sei nun Zeit, den elterlichen Betrieb zu übernehmen. Wie das im patriarchalischen Oberwallis so ist, gehorcht Diego. Und seit dem Jahr 2000 trägt der Finanzökonom die Verantwortung für fast eine Million Flaschen pro Jahr.
…