Inhaltsverzeichnis

Die besten Pinot Blanc Weine für jeden Anlass

Pinot Blanc, seit dem 14. Jahrhundert bekannt, ergibt einen eleganten Wein mit Aromen von weissen Zitrusfrüchten.
Badge mit dem Mathier Logo

Diego Mathier

6. Januar 2025 - 7 min Lesezeit

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Das wichtigste auf einen Blick: Pinot Blanc, seit dem 14. Jahrhundert bekannt, ergibt einen eleganten Wein mit Aromen von weissen Zitrusfrüchten und verleiht Assemblagen Struktur und Schmelz.
  • Geschichte und Herkunft: Ursprünglich aus dem Elsass, mutierte aus Pinot Gris. In Burgund fast verschwunden zugunsten von Chardonnay, in Südtirol hochgeschätzt als klassischer Vertreter der Pinot-Familie.
  • Charakteristika der Weintraube: Zapfenförmig, mittelspät reifend, grüngelbe dünne Beerenhaut, saftiges Fruchtfleisch, regelmäßige Erträge in warmen Lagen mit mittelschweren Böden und guter Wasserspeicherfähigkeit.
  • Geschmacksprofil: Kräftig und gehaltvoll, mit verhaltener Aromatik. Fruchtig mit Noten von Apfel, Birne, Aprikose, Zitrusfrüchten sowie grünen Nüssen und gerösteten Haselnüssen.
  • Kulinarische Empfehlung: Pinot Blanc ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, ideal zu Aufläufen, Pasta, Risotto, Fisch, Geflügel, Hummer und kräftigen Fleischgerichten wie Ossobuco.

 

Einleitung: Pinot Blanc Produkte

In unserem Onlineshop finden Sie eine grosse Auswahl an ausgezeichneten Cuvée Weinen mit der Pinot Blanc Traube. Darüber hinaus führen wir in unserem Sortiment auch zahlreiche sortenreine Weissweine, Roséweine, Rotweine und Schaumwein. Liebhaber von Hochprozentigem finden im Shop auch eine erlesene Auswahl an Digestifs.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Geschenk sind, empfehlen wir Ihnen aus unserem Geschenk-Service beispielsweise die verschiedenen Tasting-Boxen oder aber einen Geschenkgutschein, mit dem der Beschenkte freie Wahl in unserem Onlineshop hat.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Der Pinot Blanc spielt in den Weinbaugebieten der Welt mit weniger als 15’000ha Anbaufläche eine untergeordnete Rolle. Die wichtigsten Länder, in denen Pinot Blanc angebaut wird, sind Deutschland, gefolgt von Italien, Österreich und Frankreich. In der Schweiz werden etwas mehr als 100 ha Rebfläche mit Pinot Blanc bewirtschaftet, davon entfallen knapp 23 ha auf das Wallis.
  • Trotz der geringen Verbreitung gehört die Rebsorte, welche zur Familie der Burgunder zählt und erstmals im 14 Jahrhundert erwähnt wurde, zu den grossen Klassikern.
  • Pinot Blanc Trauben ergeben als sortenreiner Wein einen feinen, diskreten und zugleich eleganten Wein mit Aromen von weissen Zitrusfrüchten und Limonen. Assemblagen verleiht dieser Wein mit seiner Säure und dem Schmelz das notwendige Rückrat.

pinot blanc weinglas mit freunden easy to drink

Herkunft, Ursprünge & Bedeutung der Pinot Blanc Traubensorte

Es wird vermutet, dass die Rebsorte aus dem Gebiet zwischen dem Genfer See (Schweiz) und dem Rhônetal (Frankreich) stammt. Die Sorte ging dabei wohl aus einer Mutation von Pinot Gris im Elsass hervor.

In seiner Heimat Burgund ist der Pinot Blanc heute jedoch nahezu verschwunden, weil man der Chardonnay Traube aufgrund ihrer stärkeren Resistenz gegen Schädlingsbefall dort den Vorzug gab. Im italienischen Südtirol geniessen die Weine aus der Pinot Blanc Traube hingegen bis heute einen sehr hohes Ansehen.

pinot blanc weissweintraube am rebstock

Wie ihr Name schon sagt, zählt der Pinot Blanc, auf Deutsch Weissburgunder, zu den Pinotsorten der Familie der Burgunder (aus denen auch der weltberühmte Rotwein gekeltert wird) und damit zu den europäischen Klassikern und Spezialitäten. Ein Teil ihres Namens leitet sich angeblich von dem französischen Wort pin (Kiefer) ab, da die Form der einzelnen Traube einem Kieferzapfen ähnlich sieht.

pinot blanc weinglas und weintrauben

Pinot Blanc und seine Synonyme

Im Vitis International Variety Catalogue des Instituts für Rebenzüchtung Geilweilerhof finden sich 99 Synonyme für den Pinot Blanc. Der Anbau erfolgt in unterschiedlichsten Weinländern. Zu den bedeutendsten Synonymen zählen sicherlich Weissburgunder, Weisser Burgunder, Klevner (Clevner) und Pinot bianco.

pinot blanc weissweintraube rebsorte

Charakteristika der Pinot Blanc Traube: Wachstum, Reife und Ertrag

Die zapfenförmige Traube wächst dichtbeerig und gehört zu den mittelspät reifenden Sorten. Die Beeren sind klein bis mittelgross und weisen eine grüngelb gefärbte dünne Beerenhaut auf. Pinot Blanc Trauben, die einen hohen Zuckergehalt erreichen können, besitzen ein saftiges Fruchtfleisch mit einer dezenten Fruchtnote.

pinot blanc zwei weinglaeser

Sie ist mittelhoch im Wuchs und erzielt regelmässige Erträge. Erst zu Beginn der Reifephase, der Véraison, unterscheidet sie sich dank des Farbumschlags der Beerenhaut vom Blauburgunder und vom Ruländer. Damit die Sorte als Wein die gewünschten Erträge erbringt, sollte sie in guten bis sehr guten und warmen Lagen auf mittelschweren Böden mit guter Wasserspeicherfähigkeit und einem höheren Kalkgehalt wachsen.

Geschmacksprofil vom Pinot Blanc: Fruchtbetont, milde Säure und dezenter Auftritt

Die Pinot Blanc Traube ergibt kräftige und gehaltvolle Weine, die als sortenreine Produkte aromatisch allerdings eher verhalten sind. In der Nase und im Gaumen präsentiert sich dieser Wein gerne angenehm fruchtig mit einer Apfelnote und zarten Aromen von Birne, Aprikose, Zitrusfrüchten aber auch grünen Nüssen oder gerösteten Haselnüssen.

pinot blanc geschmacksprofil

Ein Potpourri an dezenten Aromen

Das Aroma der Pinot Blanc Weine ist angenehm fruchtig und kann im Glas neben Noten von Äpfeln, Birnen, Aprikosen und Zitrusfrüchten auch Aromen von grünen Nüssen oder gerösteten Haselnüssen aufweisen. Die Säure des Pinot Blancs ist zwar relativ mild, bleibt jedoch lebendig und bildet einen idealen Kontrast zu seinem feinfruchtigen Charakter.

pinot blanc weinberg

Nicht vergleichbar mit Chardonnay

Kein Weissburgunder erreicht dabei die Säure und die kraftvolle Intensität eines erstklassigen Chardonnays. Assemblagen verleiht er jedoch Schmelz und Rückgrat und wird darum sehr gerne für Cuvées eingesetzt.

Kulinarische Empfehlungen

Passende Gerichte zum Pinot Blanc

Die gute Nachricht vorneweg: mit einem Pinot Blanc Wein lässt sich eine Vielzahl Anlässe und Speisen veredeln. Die ein oder andere Flasche von diesem fruchtigen Tropfen sollte also in keinem Weinsortiment fehlen. Da dieser Wein facettenreich und vielfältig ist, zählt er für viele Weinliebhaber zu den positiven Entdeckungen und Highlights unter den leichten Weissweinen.

Eleganter und trockener Speisenbegleiter

Elegante, trockene Weine sind für eine Vielzahl von Gelegenheiten geeignet: vom unkomplizierten Terrassenwein oder Aperitif bis hin zum anspruchsvollen Menüwein. Mit seinem dezenten Aroma ist Weissburgunder wie ein sommerlicher Rosé ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu Aufläufen, Pasta, Risotto, Fisch oder Geflügel passt.

Gehaltvoller und körperreicher Speisenbegleiter

Spät gelesene, extraktreiche Weissburgunder, die im Holzfass ausgebaut wurden, haben oft eine cremigere Textur und sind gehaltvoller und körperreicher. Dadurch eignen sie sich ausgezeichnet zu Hummer oder gegrilltem Wolfsbarsch sowie sogar zu kräftigeren Fleischgerichten wie dem traditionellen italienischen Schmorgericht Ossobuco.

pinot blanc weisswein und fleischgericht

Jahrgang und Produktion

Die Bedeutung des Jahrgangs für den Geschmack

Der Jahrgang spielt eine wichtige Rolle für den Geschmack und die Qualität des Weines.

Ein guter Jahrgang kann den Geschmack des Weines entscheidend beeinflussen.

Unsere Pinot Blanc Weinempfehlungen

Zu den Produkten von Diego Mathier zählen auch drei weisse Assemblagen mit Pinot Blanc Trauben. Die Artikel sind im Warenkorb/Onlineshop in Flaschen der Grösse 37.5 cl, 50 cl, 75 cl und 150 cl erhältlich.

Hier bitte die Shop-Elemente einbauen, Sascha.

Wissenswertes rund um den Pinot Blanc

Hier erfahren Sie im Überblick wichtige Facts zur Rebsorte Pinot Blanc.

Wie schmeckt Pinot Blanc?

In der Nase entfalten sich dezente Frische und fruchtige Noten, begleitet von Aromen von Apfel und Pfirsich sowie floralen Anklängen. Am Gaumen beeindruckt der Pinot Blanc mit seiner ausgewogenen Frische und Säure, was ihn zu einem vielseitigen Wein für jeden Anlass macht.

Wie ist der deutsche Begriff für die Rebsorte Pinot Blanc ‚?

Der Weissburgunder, auch bekannt als Pinot Blanc oder Pinot Bianco, ist das jüngste Mitglied der Burgunderfamilie.

Ist Pinot bianco trocken?

Ein Pinot bianco als trockener Weisswein aus Italien überzeugt durch seine Frische und Eleganz sowie durch sein feines Säurespiel. Er passt hervorragend zu Geflügel, Fisch, Meeresfrüchten und leichten Speisen. Die empfohlene Serviertemperatur beträgt 10 bis 12 °C.

Was ist der Unterschied zwischen Sauvignon Blanc und Weissburgunder?

Ist Sauvignon Blanc ein Weissburgunder? Nein, diese beiden Rebsorten sind unterschiedlich und produzieren verschiedene weisse Weine. Der Sauvignon Blanc ist auch unter den Namen Blanc Fumé oder Sauvignon Jaune bekannt. Der Weissburgunder hingegen wird ebenfalls als Pinot Blanc, Pinot Bianco und regional als Klevner bezeichnet.

Was ist der Unterschied zwischen Chardonnay und Weissburgunder?

Noch einmal ganz klar: Der Chardonnay ist eine Kreuzung aus Gouais Blanc und Pinot Noir, also aus Weissem Heunisch und Spätburgunder. Der Weissburgunder hingegen ist eine Mutation des Grauburgunders.

Wie schmeckt ein Weissburgunder?

Der Weissburgunder zeichnet sich durch einen angenehmen, körperreichen, saftigen und weichen Geschmack aus und besitzt eine relativ milde Säure. Diese wirkt umso geringer, je wärmer die Reben wachsen und je später die Trauben geerntet werden. Je nach Herkunft und Herstellung duftet die Rebsorte mehr oder weniger intensiv nach frischen oder gerösteten Haselnüssen sowie nach frisch aufgebrochenem Teig.

Was ist der Unterschied zwischen Riesling und Weissburgunder?

Weissburgunder, auch als Weisser Burgunder bekannt, ist eine Rebsorte, die im Stahltank ausgebaut spritzig, aber weniger säurebetont als Riesling wirkt. Im Holzfass, insbesondere im Barrique, zeigt er sich cremig, jedoch nicht so buttrig wie Chardonnay.

Newsletter abonnieren & profitieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von interessanten Angeboten.

Durch Klicken auf Anmelden bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB akzeptieren.

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen oder Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail

Senden Sie uns eine E-Mail und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Telefon

Rufen Sie uns an und sprechen Sie direkt mit einem unserer Mitarbeiter.

Social Media

Kontaktieren Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.