Degustation der Extraklasse – Erleben Sie Walliser Weintradition
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Walliser Weins! Auf der kommenden Messe laden wir Sie zu einer besonderen Degustation ein, bei der Sie unsere preisgekrönten Weine in entspannter Atmosphäre probieren können.
Ob frische Weissweine wie Petite Arvine, Heida und Amigne, elegante Roséweine oder charakterstarke Rotweine wie Syrah, Cornalin und Humagne Rouge – unsere Auswahl bietet für jeden Geschmack das passende Genusserlebnis. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und Expertise unserer Winzer inspirieren und erfahren Sie mehr über die traditionsreiche Weinherstellung im Wallis.
Besuchen Sie uns und erleben Sie unvergessliche Genussmomente. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich begrüssen zu dürfen!
Eventdetails
Standort
HALLE | STAND |
---|---|
1121 |
Öffnungszeiten
TAG | ZEIT |
---|---|
Täglich | 09:30–21:00 Uhr |
Hunde haben keinen Zutritt zum Messegelände. Ausgenommen sind Blindenführ- und Assistenzhunde. |
Eintrittspreise
TICKETS | PREIS (Online) | PREIS (Kasse) |
---|---|---|
Erwachsene (ab 16 Jahre) | CHF 14.00 | CHF 16.00 |
Kinder (von 7 bis 15 Jahre alt) | CHF 7.00 | CHF 9.00 |
Studenten und Lehrlinge | CHF 11.00 | CHF 13.00 |
AVS | CHF 11.00 | CHF 13.00 |
Dauerkarte Erwachsene | CHF 55.00 | CHF 55.00 |
Dauerkarte Kinder | CHF 27.00 | CHF 27.00 |
Inkl. MWST, Preisänderungen vorbehalten. |
Anreise
Anreise mit den ÖV
Mit dem Zug zur Haltestelle Martigny oder Martigny-Bourg
Anreise mit dem Auto
Ausgang Autobahn A9 – Martigny-Expo. Parkplätze sind vorhanden.
NEZ ROUGE
Müde oder fahruntüchtig? Zu Ihrer Sicherheit, NEZ ROUGE fährt für Sie an der Foire du Valais.
Fahrzeitenanpassungen bleiben vorbehalten. www.nezrougebeo.ch, Tel. 0800 802 208
Programm an der Foire du Valais
Täglich von 10 bis 17 Uhr
- Die Tschäggättä, diese wilden Gestalten kommen bei Einbruch der Dunkelheit hervor. In Masken gekleidet und mit Tierhaut und -pelzen bedeckt, versetzen sie die Kinder in Angst und Schrecken. Erfahren Sie, wie die Bewohner des Tals diese legendären Masken schnitzen. Einige Schnitzer werden den Besuchern ihre Arbeit vorstellen und Fragen zum Thema beantworten.
- Entdecken Sie die ebenfalls die Weber, die die unglaublichen Outfits der Tschägättä herstellen.
- Über 400 Aussteller erwarten Sie vom 27.09.2024 – 06.10.2024 mit vielen Aktionen, spannenden Einblicken und Informationen
Verschiedene Räume/ Ausstellungsbereiche
- Espace Gourmand
- Innoteque Raum
- Schweizer Tische
- Die Ausstellung- Das Fahrrad
- Espace Live: Viele Konzerte und Shows werden geboten
- Espace Enfance
- Espace d’ICI
- Kleines Forum
- Espace Tribus
- Der Bauernhof
- Espace des Saveurs
- Luna Park
- Über 400 Aussteller
Kontakt
Association de la Foire du Valais
[email protected]
Tel. : +41 27 722 00 34
Fax : +41 27 721 07 22