Degustation der Extraklasse – Erleben Sie Walliser Weintradition
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Walliser Weins! Auf der kommenden Messe laden wir Sie zu einer besonderen Degustation ein, bei der Sie unsere preisgekrönten Weine in entspannter Atmosphäre probieren können.
Ob frische Weissweine wie Petite Arvine, Heida und Amigne, elegante Roséweine oder charakterstarke Rotweine wie Syrah, Cornalin und Humagne Rouge – unsere Auswahl bietet für jeden Geschmack das passende Genusserlebnis. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und Expertise unserer Winzer inspirieren und erfahren Sie mehr über die traditionsreiche Weinherstellung im Wallis.
Besuchen Sie uns und erleben Sie unvergessliche Genussmomente. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich begrüssen zu dürfen!
Eventdetails
Standort
HALLE | STAND |
---|---|
2 | 2.007 |
Öffnungszeiten
TAG | ZEIT |
---|---|
Mittwoch bis Freitag | 14:00–21:30 Uhr |
Samstag | 12:00–21:30 Uhr |
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
Hunde haben keinen Zutritt zum Messegelände. Ausgenommen sind Blindenführ- und Assistenzhunde. |
Eintrittspreise
TICKETS | Preis |
---|---|
Erwachsene | CHF 10.00 |
AHV / IV / Studenten und Lernende / ÖV-Vergünstigung | CHF 6.00 |
Kinder bis 16 Jahre (in Begleitung eines Erwachsenen) | kostenlos |
Inkl. MWST, Preisänderungen vorbehalten. |
Anreise
Reisen Sie möglichst mit dem öffentlichen Verkehr an die Messe. Vom Bahnhof Wetzikon sind es nur wenige Gehminuten zum Messegelände.
Buslinie 869: Linie Wetzikon bis Hinwil. Der Bus 869 auf der Linie Wetzikon bis Hinwil hält direkt vor dem ZOM Haupteingang an der Haltestelle «Stadion». Die Linie wird während der ZOM verlängert. Bitte beachten Sie die Info-Tafel an der Haltestelle.
Letzte Abfahrtszeiten der Buslinie 869 ab ZOM Haltestelle «Stadion»:
- Mittwoch bis Samstag: Richtung Wetzikon 21.30 Uhr | Richtung Hinwil 21.19 Uhr.
- Sonntag: Richtung Wetzikon 18.59 Uhr | Richtung Hinwil 17.49 Uhr.
Zu gewissen Zeiten ist die Busfahrt kostenlos. Bitte informieren Sie sich dazu beim jeweiligen Chauffeur.
Mit dem Auto: Für den Individualverkehr stehen um das Gelände Parkplätze zur Verfügung. Teilweise sind die Parklätze gebührenpflichtig ( CHF. 5.00).
Highlights des Programm an der ZOM Züri
- Aussteller Swiss Helikopter präsentiert sich an der ZOM Züri Oberland und bietet Rundflüge an. Buchungen sind im Voraus bei der Einsatzleitung in Untervaz möglich 081 322 57 57
- Der Curling Club von Wetzikon bietet Street Curling an
- Spielspass mit aktuellen Spielen von Nintendo. Erlebe die neuen Rennstrecken von Mario Kart 8 Deluxe oder Battle League Football
- Ab 18. Jahren kannst du auf zwei SIM Boliden Action pur erleben bei der TCS Gruppe Zürcher Oberland
- Das Begegnungszelt der Pro Senectute Kanton Zürich haben die Besucher und Besucherinnen die Gelegenheit, ein passendes Gegenüber für die Freizeitgestaltung zu finden. Personen im AHV Alter wird kostenlos Kaffee oder ein Getränk offeriert.
- Aussteller Radio Zürisee live an der ZOM
- ZOM Zürcher Oberland Family Day: Am Samstagnachmittag ist der Erlebnistag für Familien. Die Kinder können in Wettbewerben tolle Preise gewinnen.
Angebot Aussteller im Rahmenprogramm
- Streichelzoo: Erleben Sie die vielseitige Tiervielfalt der Zürcher Bauernhöfe. Es gibt eine Kuh mit Kalb, Ziegen, Zwergziegen, Schafe, Alpakas, Hühner sowie einen Esel zu bestaunen.
- Alpenbad: Als heisser Geheimtipp wird das Alpenbad am Bachtel gehandelt.
- Kinderhort: Beim Eingang in der Halle 1 lädt die Hüpfburg für Kinder ab 3 Jahre zum spielen ein. Der Kinderhort kann von Kinder ab 3 Jahren genutzt werden auf dem Cevi Spielplatz
- ZOM Alp lädt zum bekannten Hackbraten und zu Raclette ein
- Säulirennen. Ein absoluter Höhepunkt ist das tägliche Säulirennen an der Zürcher Oberlandmesse
- Live – Musik an der Zürcher Oberland Mässe
- Folgende Bands sind dieses Jahr an der ZOM: The 2nd Trail, Marco Gottardi & The Silver Dollar Band, Beach Club