Inhaltsverzeichnis

Der beste Pinot gris aus dem Wallis: Entdecken Sie die Vielfalt einer Klassiker-Rebsorte

Pinot Gris: Ursprünglich aus Champagne/Burgund, verbreitete sich über Ungarn nach Deutschland und in die Schweiz.
Badge mit dem Mathier Logo

Diego Mathier

6. Januar 2025 - 7 min Lesezeit

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Das wichtigste auf einen Blick: Pinot Gris, eine Farbmutation der Pinot Noir Traube aus der Burgunderfamilie, hat weltweit fast 50’000 ha Anbaufläche. Hauptanbaugebiete sind Italien (Pinot grigio), Deutschland (Grauburgunder), und das Wallis in der Schweiz.
  • Geschichte und Herkunft: Die Pinot Gris Traube stammt ursprünglich aus der Champagne oder dem Burgund, verbreitete sich über Ungarn nach Deutschland und in die Schweiz. Weltweit werden etwa 240 ha in der Schweiz und 18’000 ha in Italien angebaut.
  • Charakteristika der Weintraube: Die Beeren sind mittelgross, rundlich bis oval, rot bis rötlich. Sie sind anfällig für falschen Mehltau und späte Frühjahrsfröste, aber robust gegen Winterfrost bei guter Holzreife.
  • Geschmacksprofil: Kräftige goldgelbe Farbe im Glas, bei Spitzenjahrgängen mit leichten Brauntönen. Frisch und spritzig-fruchtig mit Noten von Apfel, Pfirsich, Quitten, Mandeln, Honig und Feigen im Geschmack.
  • Kulinarische Empfehlung: Pinot Gris Weine passen hervorragend zu Meeresfrüchten, Geflügel, Fischgerichten, sowie süssen Speisen und reifen Käsesorten.

Einleitung: Pinot gris (grigio) Weisswein

In unserem Onlineshop finden Sie sortenreine Pinot gris Weine als auch Assemblagen mit der Pinot gris Traube. Darüber hinaus führen wir in unserem Sortiment auch zahlreiche weitere Weissweine, Roséweine, Rotweine und Schaumwein. Liebhaber von Hochprozentigem finden im Shop zudem eine erlesene Auswahl an Digestifs.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Geschenk sind, empfehlen wir Ihnen aus unserem Geschenk-Service beispielsweise die verschiedenen Tasting-Boxen oder aber einen Geschenkgutschein, mit dem der Beschenkte freie Wahl in unserem Onlineshop hat.

Das Wichtigste zum Pinot grigio (Pinot gris) auf einen Blick

  • Pinot Gris ist die Bezeichnung einer Farbmutation von der Pinot Noir Traube und stammt aus der Burgunderfamilie in Frankreich.
  • Die weltweite Anbaufläche dieser Sorte liegt bei knapp unter 50’000 ha. Das wichtigste Anbaugebiet der Welt für diese Weine (in Italien Pinot grigio genannt) ist Italien mit rund 19’000 ha Anbaufläche, gefolgt von Deutschland (Grauburgunder, Grauer Burgunder oder Ruländer) mit 6’400 ha. Auf den weiteren Plätzen folgen Australien, Frankreich und Neuseeland. In der Schweiz sind die Weinregion Wallis und Deutschschweiz führend im Anbau dieser Sorte.
  • In Deutschland wird für die Rebsorte Pinot gris neben Grauburgunder auch der Name Ruländer verwendet. Dies wird darauf zurückgeführt, dass im Jahr 1711 ein gewisser Johann Seger Ruland in einem Garten in Speyer diese wildwachsende Rebe entdeckte. In Italien wird der Begriff Pinot Gris mit Pinot grigio übersetzt. In der Schweiz, insbesondere in der französischsprachigen Schweiz und damit auch im Wallis, ist die Pinot gris Traube auch unter dem Namen Malvoisie bekannt.
  • Die Sorte liefert Weine, die dafür bekannt sind, eher arm an Säure, dafür extraktreich mit einem in der Regel eher hohen Alkoholgehalt zu sein. Im Wallis wird sie zu hervorragendem Vin noble gekeltert.
pinot gris grigio weissweintrauben

Herkunft, Ursprünge & Bedeutung der Pinot gris Traubensorte

Mittlerweile weltweit verbreitet und sich grosser Beliebtheit erfreuend, stammt die Pinot gris Traube ursprünglich entweder aus der Champagne, vermutlich aber eher aus dem Burgund. Sie zählt zur Familie der Burgunder und wird als edle Weinrebe geführt (Vitis vinifera subsp. vinifera).

Über Ungarn kam die Traube nach Deutschland und dann irgendwann auch in die Schweiz. Hier werden von der weltweiten Produktion von knapp 50’000 ha gerade einmal rund 240 ha kultiviert. Der Löwenanteil der weltweiten Anbaufläche findet man mit rund 18’000 ha in Italien.

Während sich in Deutschland die leichtere, moderne Variante als Grauburgunder und die schwerere Version als Ruländer durchgesetzt haben, wird in der Schweiz im Wallis ein Malvoisie gekeltert, der den Charakter eines gehaltvollen Süssweines aufweist.

pinot gris grigio herkunft malvoisie la valaisanne

Pinot gris und seine Synonyme

Für diese Sorte gibt es annähernd 230 Synonyme, ein Indiz für ihre weite Verbreitung. Die wichtigsten Synonyme sind vor allem Grauburgunder, Grauer Burgunder oder Ruländer in Deutschland aber auch in Österreich. In Frankreich, im benachbarten Luxemburg aber selbst in Übersee in Australien heisst die Traube Pinot gris. In Italien, wird sie Pinot grigio genannt, im Wallis in der Schweiz ausschliesslich Malvoisie. Die Mutation ist den Weinliebhabern aber auch unter Synonymen wie Auvernat gris, Grauer Klevner oder Strahler ein Begriff.

pinot gris grigio weinglaeser freunde

Charakteristika der Pinot gris Traube: Wachstum, Reife und Ertrag

Die Beeren sind rundlich bis oval, mittelgross und variieren in der Farbe von rötlich bis rot. Vollreife Trauben erscheinen oft grau, wie von einer Art grauem Schleier überzogen. Die Schale der Beeren ist dünn bis mitteldick. Die Beeren dieser früh reifenden Sorte sind nicht nur für den falschen Mehltau, sondern auch für späte Frühjahrsfröste anfällig. Hingegen zeigt sich die Sorte bei einer guter Holzreife recht robust gegen Winterfrosthärte.

pinot gris grigio rote weintrauben

Geschmacksprofil vom Pinot gris : Säurearm, schöne Frische und gehaltvoll

Die aus dem Pinot gris gewonnenen Weine weisen in der Regel eine kräftige goldgelbe Farbe im Glas auf. Bei sehr guten Jahrgängen, die eine sehr gute Qualität hervorbringen, sind vereinzelt auch leichte Brauntöne zu erkennen.

Der Pinot gris weist einen leichten Apfelton auf und hat eine schöne Frische. Sein spritzig-fruchtiger Charakter wird im Geschmack mit Aromen von Pfirsich, Quitten, Mandeln, Honig und Feigen komplettiert.

pinot gris grigio hellefaerbung weinglaeser paar

Pinot gris und Speisen: Die besten Kombinationen

Der klassische Pinot grigio als Essensbegleiter

Der Pinot gris (Pinot grigio) ist einer jener Weine, die sich aufgrund ihrer Facettenreichheit sowohl als unkomplizierter Sommerwein, als anregender Apéritifwein aber auch als komplexer Essensbegleiter genossen werden kann. Vorspeisen und Speisen von Geflügel oder Fischgerichte sowie grundsätzlich alle Speisen mit hellem Fleisch und Pilzpfannen begleitet er ganz hervorragend. Auch zu Desserts mit Blätterteig und Birnen oder Äpfeln ist er die richtige Wahl. Unser Tipp: probieren Sie den Weisswein mal zu etwas mildem Käse – ein Gedicht!

pinot gris grigio weinglas kaeseplatte

Der Pinot Gris aus dem Wallis in der Schweiz als Essensbegleiter

Der im Wallis als Malvoisie gekelterte Weisswein betört nicht nur mit seinen Honig und Mandelaromen. Er weist auch eine verführerische Restsüsse auf und eignet sich damit vor allem zu jeglicher Form von süssen Speisen, reifen Käsesorten aber auch würzigen, Gerichten aus der asiatischen Küche. Unser Tipp: Geniessen Sie den Malvoisie aus unserem Haus zu einer feinen Gänseleber auf geröstetem Toastbrot.

Wissenswertes rund um den Pinot grigio (gris)

Hier erfahren Sie im Überblick wichtige Facts zur Rebsorte Pinot grigio (gris).

Was heisst Pinot Gris auf Deutsch?

Pinot Gris stammt als Begriff aus dem Französischen, bezeichnet eine Rebsorte und bedeutet übersetzt Grauburgunder.

Ist Pinot Gris süss?

Der als Grauburgunder bekannte Wein präsentiert eine blumige Duftnote von Rosenblättern, die leicht rauchig ist. Im Mund ist er angenehm süsslich und geschmeidig, mit salzigen Nuancen im Abgang. Dieser Wein eignet sich besonders gut für die Gastronomie und weist leicht rauchige Noten auf.

Wie schmeckt Pinot gris?

In Italien ist die Traube unter dem Namen Pinot Grigio (dt. Grauburgunder oder Grauer Burgunder) bekannt. Der daraus gekelterte Wein zeigt typischerweise eine helle, strohgelbe Farbe und einen leichten Körper. Er besticht durch Aromen von Zitrusfrüchten, Äpfeln und Pfirsichen sowie eine ausgeprägte Säure.

Was passt zu Pinot gris?

Erstklassige Pinot Gris Weine harmonieren wunderbar mit Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch sowie geschmortem Kalbfleisch und jungem Wild.

Ist Pinot Gris das gleiche wie Grauburgunder?

Der Pinot Gris, auch bekannt als Pinot Grigio oder Grauer Burgunder, entwickelt bei Reife eine rötliche Beerenhaut, die ihn wie eine rote Rebsorte aussehen lässt, obwohl daraus Weisswein gekeltert wird. In Deutschland ist diese stets beliebte Rebsorte als Grauburgunder oder Ruländer bekannt.

Wie schmeckt ein Pinot Grigio?

Pinot Grigio ist der Name, unter dem diese Traube in Italien bekannt ist. Der daraus gewonnene Wein hat typischerweise eine helle, strohgelbe Farbe und einen leichten Körper. Er besticht durch Aromen von Zitrusfrüchten, Äpfeln und Pfirsichen und zeichnet sich in der Regel durch eine lebhafte Säure aus.

Welche Traube Pinot Grigio?

Grauburgunder, auch als Pinot Grigio bekannt, ist die italienische Bezeichnung für die Rebsorte. Diese Begriffe bezeichnen Weißweine, die aus der französischen Rebsorte Pinot Gris gewonnen werden.

Newsletter abonnieren & profitieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von interessanten Angeboten.

Durch Klicken auf Anmelden bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB akzeptieren.

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen oder Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail

Senden Sie uns eine E-Mail und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Telefon

Rufen Sie uns an und sprechen Sie direkt mit einem unserer Mitarbeiter.

Social Media

Kontaktieren Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.