Inhaltsverzeichnis

Bouquet

Bouquet stammt aus dem Französischen und bezeichnet den charakteristischen Duft eines Weines, der an einen Blumenstrauss erinnert.
Badge mit dem Mathier Logo

Diego Mathier

6. Januar 2025 - 7 min Lesezeit

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Wort «Bouquet» stammt aus dem Französischen und beschreibt den charakteristischen Duft eines Weines, der sich im Glas entfaltet und vielfältige Aromen aufweist, ähnlich einem Blumenstrauss.
  • Das Bouquet ist ein wichtiges Qualitätskriterium für Wein und setzt sich im Laufe der Reifung aus den Aromen der Trauben zusammen.
  • Der Jahrgang, die Rebsorte und das Anbaugebiet haben Einfluss auf das Bouquet eines Weines, das sich während der Flaschenreifung weiterentwickelt.
  • Der Begriff «Tertiäraroma» beschreibt das dritte Aroma, das während der Reifung im Wein entsteht, auch als Lagerbouquet bekannt.
  • Ein Bouquet kann sowohl angenehme als auch unangenehme Fehlnoten enthalten, die auf eine schlechte Qualität des Weines hinweisen.

Das Wort Bouquet stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie Blumenstrauss. Der Begriff wird bei Weinen verwendet, da man vom charakteristischen Duft eines Weines im Glas spricht, der, einem bunten Strauss an Blumen gleich, unterschiedlichste Düfte aufweisen kann. Das Bouquet, oder auch Bukett, setzte sich dabei im Laufe der Weinreifung aus dem Aroma der (verschiedenen) Trauben zusammen.

Das Bouquet gilt als ein Kriterium für die Beurteilung der Qualität des Weines. Wann man noch von einzelnen Aromen oder aber bereits von einem Bouquet spricht, wird auch in der Fachwelt nach wie vor trefflich diskutiert.

Fakt und anerkannt ist, dass  das Bouquet eines ausgebauten Weines davon abhängt, welche Rebsorte in welchem Anbaugebiet verwendet wurde. Aber auch der Jahrgang spielt eine entscheidende Rolle, denn im Laufe der weiteren Reifung – üblicherweise in der Flasche – verändern sich der Wein und sein Bouquet fortlaufend weiter. Man spricht darum auch vom Tertiäraroma, also drittes Aroma, bzw. dritte Phase der Bildung von Aromen. Auch der Begriff Lagerbouquet findet sich häufig in der Fachliteratur. Insgesamt versteht man unter dem Begriff Bouquet die Gesamtheit aller Geruchs- und Geschmacksstoffe, die ein Wein aufweist. Ein Bouquet kann entsprechend nicht nur angenehme Dufttöne sondern auch Fehlnoten aufweisen, die auf eine mindere bis ungeniessbare Qualität des Weines zurückschliessen lassen, welche sich in der Regel unmittelbar am Gaumen manifestieren.

Newsletter abonnieren & profitieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von interessanten Angeboten.

Durch Klicken auf Anmelden bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB akzeptieren.

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen oder Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail

Senden Sie uns eine E-Mail und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Telefon

Rufen Sie uns an und sprechen Sie direkt mit einem unserer Mitarbeiter.

Social Media

Kontaktieren Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.